Indianerschmuck Lexikon
Die Indianer im Südwesten der USA gehören zu den weltbesten Silber- und Goldschmieden. Bereits zu den Zeiten der spanischen Eroberern haben sie das oftmals kunstvoll geschmiedete Zaumzeug der spanischen Pferde bewundert und lernten im Laufe der Zeit selbst mit den Rohstoffen aus den Bergen des Südwestens umzugehen.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts fertigen vornehmlich die Völker der Navajo-, Hopi- und Zuni-Indianer immer hochwertigeren Schmuck, der in liebevoller Handarbeit entsteht. Heute bemühen sich die größten Galerien der Welt um die begehrten Unikate, die man keinesfalls mit den billigen Kopien aus Fernost verwechseln darf.
Adler
Der Adler gilt bei den nordamerikanischen Indianern als der Vermittler zwischen Himmel und Erde! Er ist eines der wichtigsten spirituellen Wesen in der indianischen Glaubenswelt.
Bär
Bis heute verehren die nordamerikanischen Indianer den Bären als wichtiges Totemtier. Bären galten zu vergangenen Zeiten als die Apotheker der Natur. Die Indianer haben gelernt, am Verhalten des Bären notwendige Medizin zu finden, da die Bären in der Lage sind, heilbringende Pflanzen und Wurzeln zu entdecken und auszugraben.
Bear Paw / Bärentatze
Die Bärentatze ist wohl das bekannteste Symbol der nordamerikanischen Indianer. Sie steht für Glück und Gesundheit und wird aus Grunde sehr gerne auch von Bikern getragen.
Büffel
Der Büffel nimmt in der Weltanschauung der nordamerikanischen Indianer eine besonders wichtige Stelle ein.
Das Fleisch des Büffels galt unverzichtbar als Nahrung, das Blut wurde für heilige Zeremonien verwendet, die Knochen und Sehnen wurden zu Werkzeugen und Waffen verarbeitet, der Dung war begehrt zum schnellen Anfachen eines Feuers.
Earcuff / Earcuffs
Earcuffs sind bei den nordamerikanischen Indianern sehr beliebte Ohrringe, die gleichermaßen von Damen und Herren getragen werden. Ein Earcuff hatt keinen Stecker oder Bügel. Wie eine Armspange am Handgelenk wird er mit einer Drehung über den Ohrenrand gezogen und einmal passend in Form gebogen. Danach kann der Earcuff ohne Biegen immer wieder getragen werden. Earcuffs werden nicht paarweise, sondern nur an einem Ohr getragen.
Chip Inlay Technik
Bei der Chip Inlay Technik zermahlen die Navajo Künstler Edelsteine zu ganz kleinen Stückchen (Chips). Der Indianerschmuck, den die Steinchen verzieren sollen, wird vorher so geschmiedet, dass er Vertiefungen aufweist, in die die Edelsteinstückchen dann mit einem speziellen Schmuckkleber eingeklebt werden. Anschließend werden Unebenheiten abgeschliffen und die Oberfläche der Chips poliert.
Deer Track (Fußabdrücke eines Hirsches)
Die Fußabdrücke des Hirsches haben bei den nordamerikanischen Indianern vielfältige Bedeutungen. Zunächst haben sie die Richtung reicher Jagdgründe symbolisiert. Später und auch heute noch sind sie Ausdruck von Wohlergehen und sorgenfreiem Leben.
Dragonfly / Libelle
Bei den Indianern Nordamerikas gilt die Libelle (Dragonfly) als ein Symbol für Glück, Schnelligkeit und Reinheit. Daneben steht die Libelle für den stetigen Wandel des Lebens, da sie sich selbst von der anfänglichen Larve hin zur fliegenden Schönheit entwickelt.
Dreamcatcher (Traumfänger)
Indianische Traumfänger helfen uns, gut zu schlafen und zu träumen.
Feder
Ein altes indianisches Sprichwort besagt: "Wer mit einer Feder geschmückt ist, der spricht die Wahrheit."
Das ist ein Grund, warum Federn in der Glaubenswelt der Indianer eine so wichtige Rolle spielen. Ein anderer wichtiger Grund liegt darin begründet, das der Adler als Verbindung zwischen Himmel und Erde gilt. So sind Adlerfedern fester Bestandteil einer jeden indianischen Zeremonie.
Gefasste Edelsteine
Nordamerikanischen Indianer fassen Edelsteine so, dass sie zur Federung des Edelsteins und zum Ausgleich von Unebenheiten unter den Stein ein Bett aus Sägemehl legen. Darauf setzen sie den Stein und ziehen die Fassung mit einer Zange zu. Es wird im Gegensatz zu westlichen Silberschmieden kein Klebstoff verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie Indianerschmuck mit gefassten Edelsteinen grundsätzlich nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen. Denn wenn das Sägemehl immer wieder nass wird, wird es brüchig und rieselt am Stein vorbei aus der Fassung. In der Folge würden Sie dann mit der Zeit den so gefassten Edelstein verlieren.
Hallmarks
Silberschmiede der Hopi-Indianer, aber auch viele Navajound Zuni-Indianer, versehen ihre Schmuckstücke oftmals anstelle ihres konkreten Namens mit sogenannten Hallmarks. Hallmarks sind auf den Künstler registrierte Symbole, die eindeutig zuordenbar sind.
Kokopelli
Einer alten indianischen Legende nach ist der Flötenspieler, Kokopelli genannt, ungeladen zu den Festen der Indianer erschienen. Er spielte auf seiner Flöte wunderbare Melodien und verließ das Fest am folgenden Morgen. Kurze Zeit später waren die jungen Frau schwanger ...
Heute ist der Kokopelli ein gebräuchliches Symbol für die Lebensfreude.
Koralle
Ein weiterer beliebter Schmuckstein ist die Koralle. Da Korallen geschützt sind, werden heutzutage ausschließlich Zuchtkorallen verarbeitet. Die Koralle symbolisiert die Erde und wird gemeinsam mit Türkis-Steinen, die den Himmel repräsentieren, verwendet.
Man In The Maze (Labyrinth des Lebens)
"The Man In The Maze", auch das "Labyrinth des Lebens" genannt, ist ein sehr altes indianisches Symbol. Es zeigt die verschlungenen Wege, die man im Laufe seines Lebens einnimmt, bis man seinen ganz persönlichen Weg oder Stil für sich entdeckt hat.
Mandellas / Glücksschilde
Mandellas sind indianische Schutz- und Glücksschilde, die auch heute noch bei den indianischen Völkern sehr beliebt sind. Sie werden zu vielfältigen Zwecken eingesetzt, wie z.B. bei der Geburt eines Kindes, Einweihung eines Hauses oder für die täglichen Zeremonien und Riten.
Medicine Wheel (Medizinrad)
Das Medizinrad ist ein sehr altes Symbol der nordamerikanischen Indianer und repräsentiert die die heilige Zahl Vier, die Kontinente, die Himmelsrichtungen und die Hautfarben der Menschen. Es zeigt in seiner kreisrunden Form, dass alle Dinge und alle Lebewesen miteinander verbunden sind und ist ein beliebtes Schutzsymbol. Auch ist es es Basis des indianischen Horoskopsystems mit seinen 13 Totemtieren.
Navajo Indianerschmuck
Die Navajo Indianer gelten als die Pioniere der indianischen Silberschmiedekunst.
Als die Indianer des amerikanischen Südwestens in Berührung mit den spanischen Eroberern kamen, waren sie von dem blitzenden und funkelnden Geschirr der spanischen Pferde gebannt - der beeindruckende Schmuck der spanischen Pferde war geschmiedet aus edlem Silber!
Als erster Indianerstamm erlernten die Navajo die Kunst des Silberschmiedens und fertigten bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts massive Silber-Schmuckstücke. Mit der Zeit verfeinerten die Navajo die Silberschmiedekunst immer weiter und sind heute für ihren hochwertigen Silberschmuck weltweit anerkannt und bewundert.
Häufig werden Koralle und naturbelassene Türkis-Edelsteine kombiniert - so symbolisieren die Navajo die gemeinsame Kraft von Feuer und Wasser. Navajo Silberschmuck wird auch heute noch gerne mit geometrischen Formen punziert, typisch sind auch florale Muster,
Seit ca. 1940 fertigen Navajo Schmuck gerne mit der von ihnen selbst entwickelten sog. Chip Inlay-Technik. Bei dieser mosaikartigen Einlege-Technik werden indianische Symbole mit kleinsten Edelsteinsplittern eingelegt.
Lassen auch Sie sich verzaubern von echtem Indianerschmuck der Navajo, den wir direkt in den Reservaten der Navajo Indianer in Arizona und New Mexiko für Sie aussuchen!
Overlaytechnik
Schmuckstücke, die aus mehreren Lagen Sterling Silber bestehen. Die obere Lage ist ausgesägt und wird auf die untere Silberlage aufgelötet. Die so entstehenden Vertiefungen werden mit einem Oxidationsmittel geschwärzt. So entsteht ein dreidimensionaler Effekt. In unserem Shop führen wir demnächst auch mexikanischen Schmuck im Stil der Hopi-Indianer, der oftmals mit dieser Technik hergestellt wird.
Petroglyph
Die Jahrhunderte alten indianischen Felsmalereien werden Petroglyphen genannt.
Pfeilspitze
Einst lebenswichtiges Werkzeug und Waffe sind Pfeilspitzen heute sehr beliebte Glücks-Symbole der nordamerikanischen Indianer.
Pferd / Pony
Die nordamerikanischen Indianer haben Pferde erst durch den Kontakt zu den spanischen Eroberern kennen gelernt. Vorher hatten sie ihre Hunden um Lasten zu tragen und zu ziehen. Diese Aufgaben übernahmen nun die Pferde, die von den Indianern noch heute als "Großer Hund" bezeichnet werden. Die Pferde sollten das Jagdverhalten und Leben der Indianer grundlegend beeinflussen.
Schildkröte
Schildkröten sind bei den nordamerikanischen Indianern wichtige Krafttiere mit hoher Symbolkraft! So bezeichnen die Indianer z.B. den amerikanischen Kontinent als "Schildkröteninsel".
Sunface (Sonnengesicht)
Das Sonnengesicht, auch Sunface genannt, ist ein beliebtes Symbol, das überwiegend von den Zuni-Indianern in New Mexico verwendet wird. Es ist ein Zeichen für den unter den wärmenden Strahlen der Sonne geförderten Wachstum des Getreides und damit verbunden für das Wohlergehen der Menschen. Allgemein gesprochen ist es auch ein Symbol für Leben.
Thunderbird (Donnervogel)
Der Donnervogel - oder Thunderbird - ist das wichtigste indianische Schutzsymbol und wird aus diesem Grunde sehr gerne von Bikern getragen. Er schützt vor Unglücken und schlechten Einflüssen.
Traumfänger / Dreamcatcher
Indianische Traumfänger helfen uns, gut zu schlafen und zu träumen. Alten indianischen Legenden nach gelangen gute Träume zur Mitte des Netzes und erreichen über die Naturfedern den Schlafenden. Schlechte Träume dagegen werden an den Knotenpunkten des Traumfängernetzes eingefangen und werden bei Sonnenaufgang von den ersten Sonnenstrahlen verbrannt.
Türkis
Der beliebteste Edelstein, den die Indianer verwenden, ist der Türkis. Ihm sagt man aufgrund seiner spezifischen Schwingung spezielle heilende und reinigende Wirkungen nach. Türkis repräsentiert die Erde. Türkis kann sich mit der Zeit unter Einfluss von Schweiß und Parfüm oder auch durch Krankheit verfärben. Dies ist ein Zeichen der Güte und Reinheit des Edelsteins und kein Mangel. Die Indianer legen einen durch Krankheit verfärbten Türkis ab und ehren seine kraft bringende Wirkung.
Wir achten darauf, dass von uns angebotene Schmuckstücke ausschließlich mit echten Türkis-Steinen gefertigt wurden. Hier geht es zu unserem umfangreichen Sortiment an indianischem Türkisschmuck.
Wasser / Welle
Die Welle bzw. Wasser spielt in den Wüstenregionen der Indianer im amerikanischen Südwesten eine wichtige Rolle. Wasser symbolisiert Leben und Wohlergehen.
Weißer Büffel
Der Weiße Büffel gilt bei den nordamerikanischen Indianern als Zeichen der Erleuchtung und der Verbindung des Universums. Das Symbol begründet sich auf die über 2.000 Jahre alte Legende Weißen Büffelkalb-Frau, die den Lakota-Indianern erschienen ist.
Wolf
Sein Jagdinstinkt, seine Stärke und loyalen Charaktereigenschaften haben die nordamerikanischen Indianer seit jeher beeindruckt - daher ist der Wolf eines der wichtigsten indianischen Totemtiere. Zugleich ist der Wolf auch eines von 13 Totemtieren des indianischen Horoskops./p>
Zuni Indianerschmuck
Die Zuni-Indianer in New Mexico sind wahre Meister der Edelsteinschleiferei! Sie sind weltberühmt für ihre hohe Kunst, aus Edelsteinen Mosaike zu legen, die auf Bruchteile von Millimetern passgenau sind.
Letztmals aktualisiert am 04.05.2023. Autor: Robert Plank.